Angebot

Ich betreibe eine mobile Praxis und behandle Pferde bei dir im Stall. Optimal für die Untersuchung und Behandlung ist ein ruhiger, windgeschützter Ort mit ebenem Boden. Eine gerade, mindestens 30m lange Strecke zum Vorführen im Schritt und Trab auf hartem Untergrund ist für die Ganganalyse ideal.

Seit April 2023 behandele ich deinen Hund gerne an der Wilerstrasse 5 in Sirnach. Dies in Zusammenarbeit mit Julia Dürr (osteopathie-pferd.ch).

Für Kunden im Umkreis von 10km ab Eschlikon besteht bei Bedarf weiterhin die Möglichkeit einer Behandlung bei dir zuhause

Nach einer ausführlichen und ganzheitlich orientierten ersten Befundaufnahme, erstelle ich einen Behandlungsplan und bespreche mit dir die Ziele der Therapie, sowie das weitere Vorgehen. Mir ist es ein grosses Anliegen, dich als Besitzer in die Therapie mit einzubeziehen und zu instruieren. So erhältst du z.B. die Möglichkeit, einfache Massnahmen selber umzusetzen. Hierzu gebe ich auch gerne ein schriftliches Übungsprogramm ab.

Der Befund und die therapeutischen Massnahmen werden schriftlich und ggf. per Video dokumentiert, sodass sie für spätere Behandlungen und zur Verlaufskontrolle zur Verfügung stehen. Diese Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. 

Die Dauer der Behandlung ist abhängig von Art und Schwere der Erkrankung. In vielen Fällen zeigt sich bereits nach wenigen Behandlungen eine Verbesserung der Situation. Im Sinne der Prävention und bei der Behandlung chronisch erkrankter Patienten kann eine dauerhafte Behandlung in regelmässigen (auch grösseren) Abständen sinnvoll sein. Bei Hunden reichen postoperativ häufig 3-4 Behandlungen à 30-45 Min. aus.

Auch nach der Behandlung stehe ich bei allenfalls auftretenden Fragen und zur Verlaufskontrolle per Mail, Telefon oder Whatsapp zur Verfügung.

Zu meinem Behandlungsspektrum zählen folgende Massnahmen:

Mobirise

Manuelle Techniken

• Passives Bewegen der Gelenke (z.B. post-operativ oder bei degenerativen Einschränkungen)
• Manuelle Mobilisation der Gelenke
• Faszientechniken
• Craniosakrale Therapie
• Dehnungen
• Stresspunkt-/Triggerpunkttherapie
• Dry Needling 
• (mobilisierende) Massage
• Mobilisation der neuralen Strukturen
Manuelle Lymphdrainage (evtl. kombiniert mit Deep Oscillation) inkl. Kompressionsverbände 

Mobirise

Physikalische Anwendungen

Deep Oscillation (z.B. zum Lösen von Verklebungen und Behandlung von Narbengewebe, zur Durchblutungsförderung und Schmerzlinderung oder bei Atemwegserkrankungen)
• Novafon (Linderung von akuten und chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen, Stimulation bei neurologischen Beschwerdebildern wie z.B. Nervenausfällen)
• Kinesiotaping am Tier und ggf. am Reiter
• Wärme-/Kälteanwendungen 
• Beratung bzgl. Kompressionsstrümpfen beim Pferd (Strümpfe an Lager) 



Mobirise

Aktive Therapie

• Trainingsanleitung und Erstellen eines auf dein Tier abgestimmten Übungsprogramms (Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Ausdauer)
• Check des Reitersitzes, ggf. Anleitung zu physiotherapeutischen Übungen
• Kontrolle von Sattel, Zaumzeug und sonstiger Ausrüstung 
• Erstellen von individuellen Trainingsplänen für Pferde (Begleiten des Aufbaus in der Rehaphase, nach Trainingspause usw.) 

Set up your own web page with Mobirise